WayrentWayrent
Rent a car
car
car
car
Wayrent blog
cars

Wayrent blog

Uncategorized

Was tun bei einem Unfall mit einem Mietwagen?

Oct 15, 2025

Jedes Jahr sterben weltweit etwa 1,19 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen. Weitere 20 bis 50 Millionen Menschen erleiden nicht tödliche Verletzungen oder werden behindert. Das größte Risiko geht dabei von Autofahrten aus, während die Todesrate bei Reisen mit Flugzeug, Bahn und Bus deutlich geringer ist.

Jeder Fahrer, selbst der erfahrenste, kann in einen Unfall verwickelt werden. In solchen Momenten gerät man leicht in Panik, insbesondere wenn der Unfall mit einem Mietwagen passiert ist. Wer sich jedoch im Voraus über die Vorgehensweise informiert, kann unnötige Kosten vermeiden und die Situation richtig meistern.

Erste Schritte im Falle eines Unfalls

Versuchen Sie zunächst, sich zu beruhigen und nicht in Panik zu geraten. Verlassen Sie auf keinen Fall den Unfallort und berühren oder bewegen Sie keine Gegenstände. Vergewissern Sie sich zunächst, dass es Ihnen und den anderen Unfallbeteiligten gut geht. Leisten Sie Erste Hilfe, falls es Verletzte gibt.

Um weitere Kollisionen zu vermeiden, schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie ein Nothaltschild auf. Innerorts sollte der Abstand mindestens 15 Meter zum Fahrzeug betragen, außerorts mindestens 30 Meter. So erkennen andere Verkehrsteilnehmer den Unfall rechtzeitig und verringern das Risiko weiterer Unfälle. Bleiben Sie am Unfallort, bis alle Umstände geklärt sind.

Meldung an den Vermieter

Kontaktieren Sie die Autovermietung so schnell wie möglich und melden Sie den Unfall. Dies ist wichtig, da jede Autovermietung ihre eigenen Regeln für den Umgang mit solchen Situationen hat. Spezialisten geben Ihnen detaillierte Anweisungen zum weiteren Vorgehen.

Bei schweren Unfällen oder Personenschäden rufen Sie unbedingt die Polizei. In manchen Ländern ist dies selbst bei geringfügigen Schäden Pflicht. Bleiben Sie höflich und schreien Sie nicht ins Telefon, wer Recht und wer Schuld hat. Die Polizei wird das klären.

Wenn die anderen Beteiligten Ihnen feindselig gegenübertreten, während Sie auf die Polizei warten, vermeiden Sie Konflikte. Unterschreiben Sie keine Schuldeingeständnisse oder Schadensersatzversprechen an die anderen Beteiligten. Vermeiden Sie es außerdem zu erwähnen, dass Sie einen Mietwagen fahren, ohne dass die Polizei anwesend ist, da manche versuchen könnten, die Situation auszunutzen und Ihnen die Schuld zu geben.

Wer kommt für die Verluste auf?

Es hängt alles davon ab, ob Sie versichert sind und was diese abdeckt. Im vorherigen Artikel haben wir über Versicherungsarten und ihre Besonderheiten geschrieben. Lassen Sie uns kurz darauf eingehen:

  • Die LDW (Loss Damage Waiver) deckt Schäden am Mietwagen bei kleineren Unfällen ab. Sie deckt Kratzer, Dellen und andere Unfallschäden ab. Die LDW-Versicherung erlischt jedoch, wenn der Fahrer betrunken war, die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten oder gegen das Gesetz verstoßen hat.
  • Die TLP (Third Liability Protection) deckt Schäden an Dritten ab. Ohne diese Versicherung müssen Sie dem Geschädigten extrem hohe Entschädigungen zahlen, unabhängig davon, ob der Unfall vorsätzlich oder unabsichtlich verursacht wurde.
  • Die SLI (Supplemental Liability Insurance) ist eine zusätzliche Haftpflichtversicherung bis zu bestimmten Deckungssummen über den im Vertrag festgelegten Deckungssummen. Die SLI versichert Sie und autorisierte Fahrer gegen Ansprüche Dritter bei Personen- oder Todesschäden sowie Sachschäden, die durch die Nutzung oder den Betrieb des Mietwagens verursacht wurden.
  • Die PAI (Personal Accident Insurance) deckt die medizinischen Kosten für Fahrer und Passagiere ab und kann auch eine Entschädigung bei dauerhafter Behinderung bieten.

Informieren Sie sich bei der Autovermietung über den Versicherungsschutz Ihrer Versicherung, den Versicherungsschutz Ihrer Versicherung und den Versicherungsschutz der Autovermietung.

Wenn Sie Ihren Mietwagen mit einer Kreditkarte bezahlt haben, die eine Mietwagenversicherung beinhaltet, kann diese im Falle eines Unfalls einen Teil des Schadens abdecken. Ohne Versicherung müssen Sie die gesamten Reparaturkosten, die Haftpflichtversicherung und die Arztrechnungen selbst bezahlen.

Auch wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, können Sie für bestimmte Kosten haftbar gemacht werden — insbesondere, wenn der Mietwagen beschädigt wurde oder jemand angefahren wurde. In den meisten Fällen müssen Sie die Selbstbeteiligung zunächst direkt an die Autovermietung zahlen. Anschließend wird Ihre Versicherung die Situation prüfen, den Schaden bearbeiten und Ihnen gegebenenfalls die Kosten erstatten.

Abschluss

Selbst der erfahrenste Fahrer ist nicht vor Verkehrsunfällen gefeit. Wenn Sie jedoch richtig handeln und einem klaren Algorithmus folgen, können Sie Stress minimieren, unnötige finanzielle Verluste vermeiden und eine schwierige Situation richtig lösen. Das Wichtigste ist, Ruhe zu bewahren, die Sicherheit aller zu gewährleisten, den Vermieter über den Vorfall zu informieren und gegebenenfalls die Polizei zu kontaktieren. Dann wird selbst ein unangenehmer Vorfall Ihre Reise nicht ruinieren.

Posted in Uncategorized

About Us

Wayrent is an international platform for convenient car rental. We offer a wide range of cars and flexible rental conditions for travelers. Wayrent helps fleet owners find customers and increase sales.

Wayrent
facebookfacebookinstagraminstagramyoutubeyoutubetiktoktiktok

Stay connected:

[email protected]
american-expressmaster-cardvisaid-checkvisa-secure